Chronik der Verkündigungen des Marburger Nachtwächterboten
Die Beiträge der vergangenen Zeit werden aktuell für diese Seite neu aufbereitet
und in den kommenden Wochen kontinuierlich nachgetragen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bildkalender 2020 ab sofort erhältlich
Unser Bildkalender für das Jahr 2018 mit einem Rundgang durch das historische Marburger Südviertel von der Universitätsstraße über die Gutenbergstraße (ehem. Kasernenstr.), über die Frankfurter Straße zur Schwanallee und zurück über die Univ.-Straße ins Zentrum des Südviertels und als Abschluss ein Blick von Süden auf die Silhouette der Stadt mit…

Ausgabe 8 über das “Biegenviertel” jetzt erschienen
Die Ausgabe 8 des Marburger Nachtwächterboten mit dem Thema “Das Biegenviertel” ist jetzt veröffentlicht und ab sofort bei unseren Verkaufsstellen erhältlich. Wir freuen uns, dass insbesondere der Verein „Alles im Biegen e.V.“ die Vielfalt dieses Viertels in zahlreichen, kurzweiligen Beiträgen aufbereitet hat, um Ihnen die ein oder andere neue Perspektive…

Bildkalender für 2019 erhältlich
Unser Bildkalender für das Jahr 2018 mit einem Rundgang durch das historische Marburger Südviertel von der Universitätsstraße über die Gutenbergstraße (ehem. Kasernenstr.), über die Frankfurter Straße zur Schwanallee und zurück über die Univ.-Straße ins Zentrum des Südviertels und als Abschluss ein Blick von Süden auf die Silhouette der Stadt mit…

Neuer Bildkalender zu 65 Jahre “Marburger Schlossbuslinie”
Unser Bildkalender für das Jahr 2018 mit einem Rundgang durch das historische Marburger Südviertel von der Universitätsstraße über die Gutenbergstraße (ehem. Kasernenstr.), über die Frankfurter Straße zur Schwanallee und zurück über die Univ.-Straße ins Zentrum des Südviertels und als Abschluss ein Blick von Süden auf die Silhouette der Stadt mit…

Ausgabe 7 mit dem Thema “Südviertel” im Handel
Die Ausgabe 7 des Marburger Nachtwächterboten mit dem Thema “Das Südviertel” ist frisch gedruckt und ab sofort bei unseren Verkaufsstellen erhältlich. Die Bewahrung der Erinnerungen Marburger BürgerInnen an deren Kindheit und Jugend der Kriegs-/Nachkriegszeit im jeweiligen Stadtviertel hat in unserer Geschichtsreihe traditionell einen hohen Stellenwert. In dieser Ausgabe erhalten die…

Bildkalender für 2018 ab sofort im Handel
Unser Bildkalender für das Jahr 2018 mit einem Rundgang durch das historische Marburger Südviertel von der Universitätsstraße über die Gutenbergstraße (ehem. Kasernenstr.), über die Frankfurter Straße zur Schwanallee und zurück über die Univ.-Straße ins Zentrum des Südviertels und als Abschluss ein Blick von Süden auf die Silhouette der Stadt mit…

Pressemitteilung zur Publikation der Ausgabe “Ockershausen”
Die 6. Ausgabe des Magazins (Mai 2015) befasst sich ausschließlich mit dem Stadtteil Ockershausen. Die Textbeiträge gestaltete Reinhold Drusel, die zahlreichen Fotografien wurden aus seinem umfangreichen Fotoarchiv bereit gestellt. Über das „Dorf in der Kernstadt“ sind historische Begebenheiten nachzulesen, die – außerhalb des Stadtteils – in der Stadt Marburg und…

Fazit zum “Tag der Marburger Stadtgeschichte 2014”
Die Geschichte des Nahverkehrs wie auch die der Ketzerbach standen im Zentrum des diesjährigen Tages der Marburger Stadtgeschichte. In Bild- und Filmbeiträgen wurden die Bedeutung des Nahverkehrs und der Ketzerbach für die Entwicklung Marburgs aus verschiedener Perspektive beleuchtet. Vor der offiziellen Eröffnung ehrte unser Oberbürgermeister Egon Vaupel die ehemaligen Busfahrer…

Rückblick auf den “Tag der Marburger Stadtgeschichte 2013”
Wie in vielen deutschen Städten, stellte sich in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts auch in Marburg die Frage, wie mit dem umfangreichen Altbaubestand umzugehen sei. Ein Gutachten von 1969 kam zu dem Ergebnis, dass knapp die Hälfte der Bauten in der Oberstadt “abrissbedürftig” und weitere 25 Prozent nur “mit…